Bewegten politischen Zeiten auf der Spur
Die Geschichte Österreichs vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zum Staatsvertrag ist Thema dieser packenden Tour durch die Wiener Innenstadt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die ideologischen Wurzeln und historischen Hintergründe des Nationalsozialismus. – Eine Führung, die die Zusammenhänge zwischen dem Antisemitismus des 19. Jahrhunderts, der Weltwirtschaftskrise der späten 1920er und der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs spannend und detailreich erklärt.
Treffpunkt: Opernring 2, 1010 Wien, Staatsoper, Musikerdenkmal an der Ringstraße (Guide mit weißem Schirm!)
Preis
17,60 EUR
(inkl. USt.)
2 - 12
2 Stunden
Für mehr Information zur Barrierefreiheit des Erlebnisses kontaktiere bitte den Veranstalter.
Kinderbuchung
Exklusives Erlebnis
Aufgrund der anhaltenden Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19, können bis voraussichtlich 8. Februar 2021 keine Erlebnisse stattfinden. Alle bis dahin reservierten Erlebnisse verfallen automatisch.
Erlebnisse für spätere Zeitpunkte können weiterhin reserviert werden. Die Karte wird natürlich um den Zeitraum der Einschränkung verlängert!
Alles Gute und wir freuen uns die Stadt bald wieder gemeinsam hinter den Kulissen zu erleben.
Für weitere Fragen stehen wir unter experience@wien.info Verfügung.